Home | Kontakt | Sitemap | Login | EN | Diese Seite drucken | | PDA-optimierte Ansicht

Mathematisch-naturwissenschaftliche Fakultät

Studium
Forschung
Öffentlichkeit
Über uns
Services
Schulangebote
Science Alumni
Intranet 

News-Archiv

Montag 23. April 2012
Kategorie: Biologie

Einst fruchtbar, dann fruchtlos: Ammoniten oder Fluch und Segen vieler Nachkommen

Ammoniten änderten im Lauf der Evolution ihre Reproduktionsstrategie von anfänglich wenigen und grossen Nachkommen auf zahlreiche und kleine Schlüpflinge. Dank ihrer vielen Nachkommen überlebten sie drei Massenaussterben. Dies...Mehr

Donnerstag 12. April 2012
Kategorie: Biologie

Europäische Dungfliegen-Weibchen fliegen auf grosse Männchen

Europäische Dungfliegen-Weibchen bevorzugen grosse Männchen. Sie sind damit die treibende Selektionskraft für das bei Insekten seltene Phänomen von grossen Männchen und kleinen Weibchen. Dies fanden Evolutionsökologen der...Mehr